Frankreich Reiseführer

Reiseführer Straßburg: eine Liebeserklärung

Der Duft nach gebrannten Mandeln und Vin Chaud, die Stände mit Weihnachtsschmuck um die Kathedrale, der riesige Weihnachtsbaum auf der Place Kléber: Straßburg ist für mich eine Weihnachtsstadt. Seit Jahren machen wir auf Station in Straßburg, wenn wir zu Weihnachten von Spanien nach Deutschland fahren, um meine Familie zu besuchen. Wir waren auch schon in Colmar und haben die schönsten Dörfer des Elsass besucht, aber nichts läutet für mich wie Weihnachtszeit so stimmig ein, wie ein Bummel durch die kleine Weltstadt Straßburg. Hoffentlich überzeugt Sie dieser kleine Reiseführer für Straßburg, dass die Stadt im Dreiländereck eine Reise wehrt ist!

Straßburg ist nicht allzu groß, nicht einmal 300.000 Einwohner leben hier. Damit ist sie für Besucher gut erfass- und erlaufbar, es ist nicht schwer, sich zwischen den Jahrhundertealten Fachwerkhäusern und den modernen Bürogebäuden zurecht zu finden. Trotzdem weht internationale Luft durch die Straßen: Straßburg ist (zusammen mit Brüssel und Luxemburg) eine der drei Hauptstädte der Europäischen Union. Und auch sonst ist sie international ausgerichtet: nur einen Sprung über den Rhein hinüber liegt Deutschland und die Schweiz ist auch nicht weit.

Reiseführer Straßburg
Straßburg hat das ganze Jahr über Saison
Foto: Pixabay

Für Familien mit Kindern ist Straßburg ein wunderbares Ziel, nicht nur zur Weihnachtszeit. Sie ist bunt und entspannt, und es gibt eine ganze Menge Aktivitäten, an denen auch Kinder ihren Spaß haben werden!

Und schließlich ist Straßburg auch als Ziel für einen ausgedehnten Einkaufsbummel eine Reise wert! Neben Mode und Souvenirs gibt es wunderbare Delikatessenläden, in denen die Spezialitäten der Elsässer Küche zu finden sind.

Sehenswürdigkeiten in Straßburg

  • ein Besuch im schönen gotischen Münster ist auch für Kinder interessant, sowohl von innen als auch von aussen ist der riesige Bau mit seiner bunten Rosette ein Erlebnis – unbedingt auf die Münster-Plattform hinauf steigen!
  • Während einer Bootsfahrt auf der Ill (so heisst der Fluss, der die Innenstadt von Straßburg in mehrere Inseln teilt, kann man ganz entspannt die Stadt an sich vorbeiziehen lassen. Batorama hat vier verschiedene Touren im Angebot, die Tickets kann man entweder vorab über das Internet oder aber am Tickethäuschen ganz in der Nähe des Münsters kaufen
  • nicht verpassen sollte man die Insel Petite France, das alte Gerberviertel. Hier fühlt man sich fast wie in Colmar: die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser beherbergen Souvenirläden und traditionelle Restaurants und Cafes – und das Wasser ist nirgendwo weit. Nicht nur Kinder fühlen sich hier wie in eines der Märchen der Gebrüder Grimm versetzt! Das historische Stadtzentrum kann man wunderbar auf einer geführten privaten Tour erleben – entweder zu Fuss oder mit dem Segway!
  • Bei schlechtem Wetter kann man das Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau besuchen, das komplett auf kleine Museumsbesucher ausgerichtet ist. Die Ausstellungen sind zum Mitmachen und zum Anfassen und vermitteln auf spielerische Art Naturwissenschaftliches
  • Das Europa-Parlament mit seinem metallenen, weit geschwungenen Bogen ist sowohl für Architektur-Liebhaber als auch für politisch Interessierte einen Besuch wert.
  • In der Nähe des Münsters dreht sich das ganze Jahr (und nicht nur zur Weihnachtszeit) ein historisches Karussell, das unsere Kinder geliebt haben, als sie noch kleiner waren.
  • Der Straßburger Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten und grössten Europas. Zur Weihnachtszeit stehen die Buden in der ganzen Stadt verteilt und auch die Privathäuser sind üppig und (meist) sehr geschmackvoll weihnachtlich dekoriert
Sehenswürdigkeiten Straßburg
Das Europaparlament Foto: Pixabay

Hotels und Apartments in Straßburg

Straßburg ist eines der wichtigsten Reiseziele für Touristen in Frankreich, dementsprechend groß ist das Angebot an Hotels und Privatunterkünften. Trotzdem sollte man sich, gerade in der Weihnachtszeit, frühzeitig um ein Hotelzimmer oder ein Apartment kümmern!

Hotel des Arhttps://www.booking.com/hotel/fr/citotel-des-arts.en.html?aid=7915943&no_rooms=1&group_adults=2ts **, 10 Place du Marché aux Cochons de Lait, historisches Gebäude, kein Lift! Korrekte Zimmer, unschlagbare Lage

Hôtel Léonor ***, 11 Rue de la Nuée-Bleue, sehr zentral und nur 200 m vom Weihnachtsmarkt entfernt gelegenes, freundliches solides Mittelklassehotel, das auf Anfrage auch Hunde aufnimmt. Gutes Frühstück, noch relativ neu!

Hôtel Tandem – Boutique Hôtel ****, 2 place de la Gare: Ideal für alle, die mit dem Zug anreisen, neu renoviertes Boutique-Hotel mit kleinen Zimmern aber relativ grossen Bädern. Gutes Frühstück, in Laufentfernung vom historischen Zentrum

Apartments in Straßburg

Nicht nur wenn man mit Familie oder in größeren Gruppen reist, sind Ferienwohungen oder Apartments oft die günstigere Übernachtungsmöglichkeit. Und man ist dazu nicht auf Restaurants angewiesen, sondern kann sich seinen Lunch oder das Abendessen auf einem der Märkte oder in einem Delikatessenladen kaufen – eine attraktive Alternative!

Appartement L’Ill au Sable, 1 Quai Au Sable: gemütliches Apartment nur fünf Minuten von der Kathedrale entfernt und gegenüber dem Fluss gelegen. Perfekt für zwei Personen

Appartement Sainte Madeleine, 15 Rue Sainte-Madeleine liegt ebenfalls nur ein paar hundert Meter von der Kathedrale entfernt, ist klein aber modern (in einem alten Haus) und die perfekte Alternative zum Hotelzimmer für zwei Leute

Wer einmal das Leben in einem Tiny House ausprobieren möchte, kann das im Roulotte Comtoise, 20 Rue Saint-Ignace, 67100 Strasbourg in einem Aussenbezirk der Stadt tun. Perfekt für alle, die nach einem Tag in der Stadt abschalten wollen.

Im Stadtzentrum gelegen und auch für Familien mit Kindern geeignet sind die Appartements de la Pléiade, 6 Rue des Pucelles. Freundlich und hell eingerichtet, Waschmaschine – der einzige Nachteil: es gibt keinen Lift!

Anfahrt nach Straßburg

  • Straßburg liegt direkt an der deutschen Grenze und ist per Auto nur einen Katzensprung über den Rhein von der A5 entfernt.
  • Auch mit der Bahn ist Straßburg gut zu erreichen, meistens muß man allerdings in Karlsruhe oder Offenburg umsteigen. Sparangebote der Deutschen Bahn Richtung Frankreich gibt es hier.
  • Straßburg hat einen Flughafen, der nur 10 km vom Statdzentrum entfernt liegt, der einzige Linienflug nach Deutschland geht nach Frankfurt, das auch per Zug in weniger als drei Stunden erreichbar ist. Der nächste Flughafen auf der deutschen Rheinseite ist Karlsruhe – Baden Baden.
Hotels Straßburg
Der Weihnachtsmarkt ist ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt Foto: Pixabay

Rumkommen in Straßburg

  • der öffentliche Nahverkehr in Straburg ist gut ausgebaut, es gibt eine moderne Straßenbahn, mit deren sechs Linien man durch die Stadt kommt
  • Wer mit dem Auto nach Straßburg kommt und sich nicht in den Innenstadtverkehr stürzen will, kann sein Auto auf einem der Park & Ride-Parkplätze stehen lassen, die es mehr als 10 rund um die Stadt gibt. Das Parkticket gilt für die Hin- und Rückfahrt in die Innenstadt für alle Insassen des Autos (bis sieben Personen) – damit ist Park & Ride eine preisgünstige und stressfreie Alternative zum Parken in der Innenstadt. Hier gibt es weitergehende Informationen und die Adressen der Park & Ride – Parkplätze um Straßburg
  • Mit dem Auto: Straßburg ist keine große Stadt und damit ist der Verkehr überschaubarer als in anderen Städten. Aber: kostenfreie Parkplätze gibt es in der Innenstadt (fast) gar nicht. Damit bleibt nur eines der relativ teuren Parkhäuser. Seit 2016 wurde auch in Straßburg (wie in anderen Städten Frankreichs) eine Umweltvignette eingeführt, die bei kritischer Belastung mitgeführt werden muß. Davon sind auch ausländische Fahrzeuge betroffen, hier gibt es weiterführende Informationen

Puede que también te guste...

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Wir nutzen Cookies auf unserer Seite

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu. Sie können die Cookies ablehnen – das schränkt die Funktionalität der Seite ein.